Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Das wirkt sich einerseits auf unsere Arbeit im Online-Marketing aus, wo Kundennähe, offene Kommunikation und pixelgenaue Arbeit unsere Leitlinien sind.

In einer weiter gefassten Perspektive hat uns das Thema zur Frage geführt, was wir als kleines digitales Unternehmen tun können, um mehr Verantwortung für die unvermeidlichen Auswirkungen unserer Arbeit auf die Umwelt zu übernehmen.

Weil uns eine positive Resonanz nicht nur bei unseren Kundinnen und Kunden wichtig ist, sondern auch in Bezug auf unser Lebensumfeld, haben wir die Emissionen der Resonanz KG über die Klimaallianz des Senats der Wirtschaft ermitteln lassen.

Das Ergebnis: Der CO2-Fußabdruck unseres Unternehmens beträgt ca. 10 Tonnen CO2 äquivalente Schadstoffe pro Jahr. Klingt viel? Zum Vergleich: Jeder Bewohner Österreichs erzeugt die gleiche Menge an CO2 allein durch seinen Lebensstil.

Hard facts:

Die vom Weltklimarat IPCC und im Kyoto-Protokoll genannten Haupttreibhausgase: Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Distickstoffmonoxid (N2O), Fluorkohlenwasserstoffe (FKWs), Perfluorcarbone (PFCs), Stickstofftriflourid (NF3) und Schwefelhexafluorid (SF6).
Der CO2-Fußabdruck misst in CO2-Äquivalenten die Menge an Treibhausgasen, die durch die Aktivität einer Person, oder eines Unternehmens entstehen.
CO2 -Äquivalente deshalb, weil nicht jedes Haupttreibgas, das in die Berechnung miteinbezogen wird, im gleichen Ausmaß auf die Umwelt wirkt.
Methan ist z. B. 21-mal so klimaschädlich wie CO2, Distickstoffmonoxid 310-mal und Schwefelhexafluorid sogar 14.000-mal. Um die Emissionen miteinander zu vergleichen, werden daher alle Treibhausgase auf CO2 umgerechnet. Dann spricht man von CO2-Äquivalenten.

Resonanz ist ein klimaneutrales Unternehmen

Der Klimawandel ist ein großes Thema, dem man aber auch mit kleinen Schritten effektiv entgegenwirken kann. Unseren vergleichsweise winzigen CO2-Fußabdruck (verglichen z.B. mit Industrieunternehmen) kompensieren wir mit nur 10 Klimaschutzzertifikaten und gleichen somit unsere Emissionen aus. Mit den Erlösen der Zertifikate unterstützen wir ein Photovoltaikprojekt.

Neben ordentlicher Mülltrennung und sparsamem Papier- und Stromverbrauch haben wir mithilfe der Klimaallianz auf diese Weise eine tolle Möglichkeit gefunden, nicht nur in unserer Firma bewusster mit Ressourcen umzugehen, sondern auch darüber hinaus Verantwortung für eine grüne Zukunft zu übernehmen.

Wir freuen uns, dass unser Unternehmen zu einem der ersten in unserer Branche gehört, das seine Emissionen nach dem Kyoto-Protokoll freiwillig kompensiert. Wir hoffen aber natürlich auch auf unsere Vorbildwirkung – denn gerade für Digitalagenturen ist der Schritt zur Klimaneutralität kein großer.

That’s one small step for an agency, one giant leap for mankind.

(emissions)frei nach Neil Armstrong