In unserem Blogartikel Onpage-Suchmaschinenoptimierung für Selbermacher haben wir bereits über einige wichtige Faktoren der Suchmaschinenoptimierung gesprochen. Nun gehen wir ein wenig in die Tiefe und stellen Ihnen drei SEO-Tools vor, die nicht nur praktisch, sondern auch kostenlos sind!
1. Textoptimierung: WDF*IDF-Tool
WDF*IDF-Tools sind wertvolle Onpage-Werkzeuge, mit denen Sie Ihre Texte optimieren können. Die Textoptimierungs-Software hilft herauszufinden, welche Themen und Top-Keywords in Ihrem Text eventuell noch fehlen. Mit einer Formel werden Berechnungen in Bezug auf die Art und Anzahl bestimmter Keywords angestellt und mit themenverwandten Websites verglichen. Falls andere Seiten Schlüsselbegriffe verwenden, die ein hohes Suchvolumen aufweisen und mehr Traffic begünstigen, können Sie Ihre Texte mit diesen Anregungen optimieren.
WDF*IDF ist besonders für SEO-Selbermacher sehr nützlich, da nach den neuesten Suchmaschinen-Algorithmen die inhaltliche Qualität besonders wichtig ist. Das bedeutet unter anderem, dass Google und Co. größeren Wert auf die passende Wortwahl legen als auf die reine Worthäufigkeit bzw. Keyworddichte.
In einem Beispiel wird es deutlich: möchten Sie beispielsweise zum Keyword “Schokoladeneis” gefunden werden, sollten Sie in Ihren Text nicht 50 Mal “Schokoladeneis” schreiben, sondern ebenfalls Wörter wie “Kühlbox”, “Versand” und “Kakaobohnen” verwenden. Dadurch können Sie sicherstellen, dass Suchmaschinen Ihre Inhalte richtig einordnen können und Ihre Webseite anzeigen, wenn nach dem Themenfeld gesucht wird.
Für eine einfache Onpage-Optimierung empfehlen wir hier das kostenlose WDF*IDF-Tool von OnPage Doc.
Die Vorteile:
Unter dem Menüpunkt „Textassistent“ können Sie Texte einfügen, noch bevor die Seite online ist. So können Sie schon während des Schreibprozesses wichtige Analysen durchführen und verlieren keine Arbeitszeit.
Einschränkungen:
Es gibt eine begrenzte Anzahl an Suchanfragen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, ein Upgrade durchzuführen, womit Sie die Keywords mehrerer Webseiten unbegrenzt abfragen können.
Offizielle Webseite: www.wdfidf-tool.com
2. SEO-Analyse: SEObility
Das Tool SEObility liefert Ihnen eine Übersicht über viele relevante SEO-Kriterien. Ohne Anmeldung können Sie beim Check für einzelne Seiten Ihre URL eingeben und erhalten Feedback über viele wichtige Suchmaschinenoptimierungs-Maßnahmen. Sie können sich auch kostenlos registrieren und Ihre gesamte Website analysieren lassen.
Der kostenlose Check für einzelne Seiten des Analyse-Tools SEObility bietet bereits einen ausreichenden Überblick über die wichtigsten SEO-Kriterien. Außerdem gibt es bei jeder Maßnahme eine Erklärung und eine praktische To-Do Liste, wie Sie Ihre Seite verändern können. Das Tool liefert unter anderem Auskunft über SEO-Faktoren wie: Meta-Descriptions, Backlinks, SERPs (steht für: Search Enginge Result Pages; deutsch: Suchmaschinenranking), Seitenstruktur, Verlinkungen und Serverleistung.
Die Vorteile:
SEObility ist recht einfach zu bedienen – ideal also für Anfänger und mäßig fortgeschrittene Suchmaschinenoptimierer.
Einschränkungen:
Für die Analyse der gesamten Website können Sie nur ein Projekt anlegen. Die Anzahl der gecrawlten Seiten ist auf 1000 Stück limitiert, was für die meisten kleinen Projekte aber ausreichen sollte.
Offizielle Webseite: www.seobility.net/de
3. Ranking-Kontrolle: Cuterank
Die Konkurrenz schläft nicht – und Sie hoffentlich auch nicht! Daher wäre es wichtig, Cuterank oder ein anderes SEO-Tool zur Ranking-Kontrolle einzusetzen, um stets im Auge zu behalten, auf welcher Suchmaschinen-Position sich Ihre Webseite befindet. Dadurch erhalten Sie Feedback, wie gut Sie im Vergleich zur Konkurrenz gefunden werden und ob sich Ihre bisherigen SEO-Maßnahmen gelohnt haben.
Cuterank ist eine Software, die für Mac und Windows erhältlich ist. Man installiert das Programm, legt eine Keywordliste an, und erhält Diagramme über das Ranking der Suchbegriffe und die Performance in verschiedenen Suchmaschinen.
Die Vorteile:
Man kann beliebig viele Keywords angeben, es gibt kein Abfragelimit.
Einschränkungen:
Die kostenlose Version ist nur für einen Webauftritt nutzbar. Das Ranking der Konkurrenz kann nicht mit dem eigenen verglichen werden.
Offizielle Webseite: www.cuterank.net
Sie haben keine Lust selbst zu optimieren oder möchten noch bessere SEO-Ergebnisse erzielen? Kontaktieren Sie uns, unser Agentur-Team unterstützt Sie gerne.
Weitere Artikel zum Thema Suchmaschinenoptimierung: