Viele Unternehmen mussten und müssen in der Pandemiezeit neue (Vertriebs-)Wege suchen, um trotz geschlossenem Verkaufslokal den Kontakt zu ihren Kunden nicht zu verlieren und diese weiterhin versorgen zu können. Manch kleines Geschäft traute sich hier zum ersten Mal in die Online-Welt, wenn auch oft unfreiwillig.

Häufig ein schwieriger Start, der aber auch große Chancen für das weitere Bestehen in der digitalen Welt mit sich bringt – wenn man die Stärken des Onlinebereichs richtig zu nutzen versteht.

Unser Agenturleiter David Bongard hat in seinem aktuellen Kommentar im anzeiger, dem Magazin des Hauptverbandes des österreichischen Buchhandels, dargestellt, warum man mit den richtigen Online-Maßnahmen seine Kunden besser kennen lernt und den eigenen Betrieb krisen- und zukunftsfitter macht.

„Auf Webpräsenzen und Onlinemarketing-Kanälen ist meist eine nahezu lückenlose Erfolgsmessung möglich. Richtig gehandhabt, lassen sich damit Streuverluste im Marketing reduzieren und die Verkaufszahlen gezielt steigern. […] Wer bald damit startet, profitiert nicht nur im bevorstehenden Weihnachtsgeschäft, sondern schafft sich eine gesunde Basis für die digitale Welt nach der Pandemie.“

Den ganzen Kommentar können Sie hier im E-Paper nachlesen: https://issuu.com/falter.at/docs/anzeiger_11-20_web/32