Allgemeine Geschäfts­bedingungen

Stand: 31.10.2019

AGBs nach Geschäftsbereich:

Allgemeine Geschäftsbedingungen Internetdienstleistungen

1. Allgemeines

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Verträge zu Internetdienstleistungen mit der Resonanz KG. Vereinbarungen, die von den hier aufgeführten Punkten abweichen, bedürfen der Schriftform. Diese AGB werden bei Auftragserteilung vom Kunden akzeptiert.

2. Zustandekommen von Verträgen

Nach Angebotserstellung werden Verträge durch die Auftragserteilung des Kunden wirksam. Als Auftragserteilung gilt auch die Inanspruchnahme von Leistungen, die nur in Verbindung mit dem Erstellen oder Optimieren einer Homepage angeboten werden, wie das Reservieren und Anmelden von Domains.

3. Inhalte

Der Auftraggeber allein ist für die Inhalte seiner Websites verantwortlich und versichert, dass durch seinen gesamten Internetauftritt weder Rechte Dritter (Marken-, Namen-, Urheber-, Datenschutzrechte etc.) verletzt werden, noch gegen bestehende Gesetze sowie allgemeingültige Rechtsnormen verstoßen wird. Des Weiteren verpflichtet sich der Kunde, keine sittenwidrigen Inhalte auf seinen Websites zu publizieren oder auf solche hinzuweisen.

4. Datenschutz

Die Resonanz KG informiert den Kunden hiermit, dass seine persönlichen Daten zur Vertragsabwicklung gespeichert werden. Zur Vertragsdurchführung, insbesondere zur Registrierung von Domain-Namen, übermittelt die Resonanz KG notwendige Kundendaten an beteiligte Dritte. Zur Identifizierung des Domain-Inhabers werden diese Kundendaten öffentlich in sogenannten Whois-Datenbanken registriert. Eine sonstige Verwendung von Kundendaten erfolgt nicht, Kundendaten werden nicht verkauft oder an unberechtigte Dritte weitergegeben.

Des weiteren weisen wir darauf hin, dass der Kunde für die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutz-Bestimmungen auf seiner Website selbst verantwortlich ist. Für Datenschutzverstöße auf der Kundenwebsite kann die Resonanz KG nicht verantwortlich gemacht werden sofern kein Vertrag besteht, die sie zur regelmäßigen Kontrolle der Datenschutzmaßnahmen auf der Kundenwebsite verpflichtet.

5. Datensicherheit

Der Kunde selbst sorgt für die Sicherung von Daten und Materialien, welche der Resonanz KG zur Erstellung von Websites überlassen werden. Die Resonanz KG ist nicht verpflichtet, hiervon Sicherungskopien zu erstellen. Die Resonanz KG weist den Kunden darauf hin, dass im Internet generell die Möglichkeit besteht, illegal sensible Daten abzufangen. Dem Kunden wird daher empfohlen, nur mit größter Vorsicht Daten im Internet zu übertragen und seine Computer nicht ungesichert mit dem Internet zu verbinden.

6. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Angebote von Resonanz KG sind freibleibend und unverbindlich. Preiserhöhungen nach Auftragsbestätigung sind ausgeschlossen. Rechnungsbeträge sind nach Rechnungserhalt innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zu zahlen. Alle Leistungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung das Eigentum der Resonanz KG, bei Zahlungsverzug gelten 10% Verzugszinsen p. a. als vereinbart. Für die Webhosting-Angebote der Resonanz KG besteht eine Vorauszahlungspflicht von jeweils 12 Monaten.

Die Resonanz KG ist berechtigt, etwaige vom Zahlungsverzug betroffene Websites nach erfolgloser 3. Mahnung offline zu schalten.

Für Domaingebühren gilt: nach erfolgloser 3. Mahnung wird die Domain nicht mehr automatisch verlängert und zum nächsten Laufzeitende gelöscht. Für notwendige Zahlungserinnerungen bzw. Mahnungen werden von der Resonanz KG jeweils € 5 verrechnet. Domainpreise liegen Schwankungen und können sich von Jahr zu Jahr ändern. Wir verrechnen jeweils den aktuell gültigen Domainpreis.

7. Laufzeit und Kündigung

Kündigungen bedürfen der Schriftform. Webhosting-Verträge werden auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Der Kunde kann das Vertragsverhältnis für das laufende Jahr jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Domainreservierungen verlängern sich automatisch um ein Jahr sofern Sie nicht mit einer Frist von mindestens zwei Wochen vor Reservierungsdatum schriftlich gekündigt werden.

8. Grafikdesign und Webdesign

Sofern nicht anders vereinbart, sind im Angebotspreis bis zu zwei unterschiedliche Design-Entwürfe und insgesamt maximal drei Verfeinerungsschritte enthalten. Im Falle eines individuellen Screendesigns wird mit dem vereinbarten Preis das Recht erworben, das entstandene Design für die im Angebot genannte Website oder App zu verwenden. Sollte die Absicht bestehen, das Design für weitere Websites oder Apps zu verwenden, werden Lizenzkosten fällig, die separat vereinbart werden müssen. Entstehen im Rahmen der Gestaltung des Webdesigns von uns gestaltete Grafiken und Icons, dürfen diese auch für weitere Geschäftsdrucksorten und Online-Auftritte des Auftraggebers verwendet werden.

9. E-Mail

Für E-Mail-Konten, die im Rahmen unserer Webhosting-Leistungen eingerichtet werden, stellen ein Webmail-Service zur Verfügung. Zusätzlich übermitteln wir Zugangsdaten (POP oder IMAP / SMTP) zur Einrichtung der E-Mail-Konten in handelsüblichen Mailprogrammen. Für die korrekte Einrichtung dieser Konten auf Computern oder Mobilgeräten ist der Kunde selbst verantwortlich.

10. Änderungen / Storno

Kosten für erhebliche Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu zahlen. Bei Stornierung des Auftrags im Entwicklungsstadium wird der Betrag je nach Fortschritt berechnet, als Minimum wird jedoch zumindest 30% des Gesamtauftrags in Rechnung gestellt.

Im Stadium des Bestehens bereits aller beauftragen Leistungen ist ein Storno nicht mehr möglich.

Grafikvorlagen/Konzepte gelten als abgenommen, wenn die Freigabe vom Kunden bestätigt wurde und mit Programmierung oder der anderweitigen Ausführung der Arbeiten begonnen wurde. Weicht die freigegebene Vorlage oder das Konzept von der ursprünglichen Bestellung ab, so gilt es als vom Auftraggeber genehmigt, sobald die Freigabe zur Ausführung erteilt wurde.

11. Pflichten des Kunden

Der Auftraggeber liefert das vereinbarte Rohmaterial (Bilder, Grafiken, Texte, etc.) in digitaler Form und in den beim Briefing festgelegten Formaten. Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle verwendeten Inhalte auf Rechtmäßigkeit überprüfen zu lassen. Der Kunde hat dafür zu sorgen, dass während der gesamten Projektdauer ein Bevollmächtigter und mit der Sache vertrauter Ansprechpartner für den Anbieter zur Verfügung steht.

12. Gemeinsame Pflichten

Auftraggeber und Auftragnehmer verpflichten sich, einander unverzüglich von unerwarteten Verzögerungen (Krankheitsfall, Urlaub, ungeplante Abwesenheit, etc.) zu informieren. Auftraggeber und Auftragnehmer verpflichten sich, zu Beginn des Projektes einen entscheidungsbefugten Ansprechpartner zu nennen, der jederzeit für Rückfragen bezüglich der Entwicklung des Projektes erreichbar ist. Änderungen, die von der entscheidungsbefugten Person autorisiert werden, sind verbindlich.

13. Haftung

Die Resonanz KG haftet nicht für Schäden aus Unmöglichkeit der Leistung, aus positiver Vertragsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsschluss sowie aus unerlaubter Handlung. Die Resonanz KG übernimmt ferner keine Haftung für Leistungen oder Verfügbarkeiten, bei denen sich die Resonanz KG Drittanbietern bedient. Dies gilt  insbesondere für die Verfügbarkeit und fehlerfreie Funktion von Servern, E-Mail- sowie Formular-zu-Mail-Diensten.

14. Schlussbestimmungen

Für den Fall, dass die Erstellung einer Website Gegenstand des Auftrags ist, behält sich die Resonanz KG vor, auf der Homepage des erstellten Internetauftritts einen auf das Internetangebot der Resonanz KG verweisenden Link einzufügen, der entweder aus einer Grafik oder einem kurzen Text-Link bestehen kann, wobei das Erscheinungsbild der Homepage nicht beeinträchtigt wird.

Änderungen bzw. Ergänzungen dieser AGB sind jederzeit möglich, worüber/ über die der Kunde jedoch im Vorfeld informiert wird. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB oder Teile davon unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Es gilt österreichisches Recht. Erfüllungsort ist Wien. Gerichtsstandort für beide Partner ist Wien.

Allgemeine Geschäftsbedingungen Seminare und Beratung

1. Allgemeines

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Verträge zu Seminaren und Beratung mit der Resonanz KG. Vereinbarungen, die von den hier aufgeführten Punkten abweichen, bedürfen der Schriftform. Diese AGB werden bei Auftragserteilung vom Kunden akzeptiert.

2. Vertragsabschluss

Mit der Beauftragung der Resonanz KG durch den Kunden (schriftliche Anmeldung zum Seminar/ Beratung) ist ein verbindliches Angebot abgegeben. Der Vertrag kommt durch die schriftliche Annahme (Auftragsbestätigung) dieses Angebots durch die Resonanz KG zustande.

Weicht der Inhalt der Auftragsbestätigung vom Inhalt der Anmeldung ab, so liegt ein neues Angebot vor, an welches die Resonanz KG für die Dauer von 10 Tagen gebunden ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage diesen Angebots zustande, wenn der Kunde innerhalb dieser Frist dieses Angebot annimmt.

Die Teilnehmerzahl pro Seminar / Beratung ist begrenzt, weshalb die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt werden.

3. Bezahlung

Der Kunde erhält eine Rechnung, die innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzüge zu begleichen ist.

4. Kündigung / Stornierung von Veranstaltungen seitens des Kunden

Rücktritte von Seminaren / Beratungen müssen spätestens 14 Tage vor ihrem Beginn schriftlich eingehen. Bei einem Rücktritt nach diesem Zeitpunkt und bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn werden 50% des Preises als Stornogebühren erhoben. Bei späterem Rücktritt oder Nichterscheinen werden die vollen Kosten fällig. Bei Verhinderung kann die Resonanz KG eine Umbuchung auf eine gleichwertige Veranstaltung zulassen. In diesem Fall wird die sofortige Begleichung des vollen Rechnungsbetrages fällig. Dem Kunden ist es jederzeit möglich, einen entsprechenden Ersatzteilnehmer zu benennen. Weitere Kosten entstehen dadurch nicht.

5. Kündigung / Absage von Veranstaltungen seitens der Resonanz KG

Die Resonanz KG kann den Vertrag jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn durch schriftliche oder mündliche Erklärung kündigen. Bei Ausfall einer Veranstaltung durch kurzfristige Krankheit des Seminarleiters / Beraters, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder bei höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung zu diesem Termin. Ein Ersatztermin wird dem Kunden kurzfristig bekanntgegeben oder die eventuell bereits bezahlten Beträge werden rückerstattet. Weitergehende Ansprüche bleiben ausgeschlossen.

6. Leistungen

Der Umfang der Leistungen ergibt sich auf Grundlage des jeweiligen Vertrags. Eine Garantie für einen subjektiv vorgestellten Seminar- oder Beratungsverlaufs seitens des Kunden wird nicht gegeben.

Die Resonanz KG behält sich nach vorheriger Absprache mit dem Kunden Leistungsänderungen nach Veranstaltungsbeginn aus Gründen der effektiveren und effizienteren Zielerreichung im Sinne des Kunden vor.

7. Voraussetzungen / Haftungsausschluss

Die Teilnahme erfolgt seitens des Kunden auf eigene Verantwortung und auf eigene Gefahr. Die Resonanz KG haftet nicht für Schäden, die aus der Nicht-Einhaltung der Anweisungen der Resonanz KG durch den Kunden entstanden sind. Ebenso haftet die Resonanz KG nicht für Schäden, die sich der Kunde selbst oder Dritten zufügt.

Die Resonanz KG haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht für die gewissenhafte Vorbereitung, die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsparameter, die Richtigkeit der Leistungsbeschreibung und die ordnungsgemäße Erbringung der vereinbarten Leistung. Mit Ausnahme von Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen, sind Schadensersatzansprüche des Kunden gegen die Resonanz KG ausgeschlossen.

8. Urheberrechte

Die überlassenen Unterlagen und Dokumentationen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung der Resonanz KG nicht – auch nicht auszugsweise – vervielfältigt werden.

9. Datenschutz

Die Resonanz KG wird sämtliche datenschutzrechtliche Bestimmungen einhalten. Eine Weitergabe personenbezogener Daten der Kunden an Dritte erfolgt nicht.

10. Verschwiegenheitspflichten

Die Resonanz KG verpflichtet sich über die im Zusammenhang von Seminar- und Beratunsmaßnahmen mit Teilnehmern und Vertragspartnern bekannt gewordenen Tatsachen zu Verschwiegenheit.

Die Resonanz KG und in ihrem Auftrag eingesetzte Seminarleiter / Berater sind zu Verschwiegenheit verpflichtet. Das betrifft selbstverständlich auch Vorkommnisse im persönlichen Bereich. Wir ersuchen deshalb um Verständnis, dass wir keine Auskünfte über das Verhalten oder die Fortschritte einzelner Teilnehmer erteilen.

11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB oder Teile davon unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Es gilt österreichisches Recht. Erfüllungsort ist Wien. Gerichtsstandort für beide Partner ist Wien.